Herbsttagung Arge Niere Österreich

Die Arge Niere Österreich (ANÖ), der Dachverband der Nierenpatienten Österreichs veranstaltete seine jährliche Herbsttagung am 29. September 2012 in Götzis.

Gesundheits-Landesrat Dr. Christian Bernhard eröffnete die Tagung und hob den Stellenwert der Selbsthilfevereine hervor, die mit geringsten Mitteln vieles für die Patienten leisten und erreichen. Prim. Doz. Dr. Karl Lhotta, Leiter der Nephrologie Feldkirch referierte eindrucksvoll aus dem Patientenrecht und die freie Wahl der Therapieform bei Dialyse, soweit dies aus ärztlicher Sicht vertretbar ist.
Werbung

Der Präsident der ANÖ Erich Längle konnte neben allen österreichischen Bundesländervertretern auch Gäste aus dem benachbarten Bayern und Südtirol begrüßen. Themen der Tagung: Unter anderem wurden  das neue Transplantationsgesetz, die auslaufende Invaliden- und Berufs-Unfähigkeitspension, Patientenversorgung u.v.a.m. diskutiert und entsprechende Stellungnahmen vorbereitet. Die Tagung zeichnete sich durch äußerst gute Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg aus. Am Vortag konnten die Teilnehmer bei herrlichem Wetter das Rheintal bei einem Besuch auf dem Karren genießen.

Zum Artikel auf VOL.AT

v. l. n. r. Prim. Univ.-Doz. Dr. Karl Lhotta, Landesrat Dr. Christian Bernhard, Obmann Erich Längle

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelle Nachrichten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.